Mobile Geräte spielen im Geschäftsleben eine immer wichtigere Rolle. Tablets und Smartphones ergänzen Notebooks und machen es Mitarbeitern einfach, auch unterwegs mit dem Unternehmen in Kontakt zu bleiben.
Gleichzeitig macht die neue Vielfalt der mobilen Endgeräte der IT-Abteilung das Leben schwerer. Denn auch Smartphones müssen die Unternehmensanforderungen an Datensicherheit erfüllen. Und: Mobile Devices müssen Teil des standardisierten Lifecycle Managements werden. Dem stehen vielfältige Betriebssysteme und Funktionalitäten einzelner Modelle gegenüber.
Die Lösung: baramundi Mobile Devices zur effektiven Verwaltung, Konfiguration und Durchsetzung von Sicherheitsbestimmungen.
baramundi Mobile Devices gibt Ihnen zuverlässige Werkzeuge für die Verwaltung der Mobile Devices in Ihrem Unternehmen an die Hand. Sie erheben Daten der Geräte automatisiert, inventarisieren Geräte und statten diese ganz nach Wunsch aus. Installation und Deinstallation von Applikationen und Zertifikaten organisieren Sie genau so automatisiert wie die Überprüfung von Sicherheitseinstellungen oder Beschränkungen für installierte Software.
Gehen Geräte verloren, sperren Sie diese mit wenigen Mausklicks remote oder löschen alle Inhalte komplett. So einfach, wie Sie einen Tablet oder ein Smartphone in Ihrer IT eingliedern, sorgen Sie am Ende des Zyklus auch für sicheres Löschen aller Daten und Entfernung des Geräts aus Ihrer Infrastruktur.
Mobile Devices manuell konfigurieren und verwalten ist auch für kleine und mittelständige Unternehmen eine besondere Herausforderung. Mit baramundi Mobile Devices erledigen Sie diese Aufgaben automatisiert nach standardisierten Verfahren. Sie sparen wertvolle Zeit und gewinnen zusätzliche Sicherheit.
Unterstützte Betriebssysteme
baramundi Mobile Devices unterstützt alle iPhone und iPad Geräte, die mit iOS 5 oder höher ausgestattet sind. Google Android wird ab Version 2.2 unterstützt.
Für mehr Informationen besuchen Sie den kostenfreien Webcast für Mobile Device Management.
Kostenfreies Infomaterial erhalten Sie hier: